
Flat UI für 3D-Mess-Software
Ein klarer Horizont von Optionen
Mit Ribbons greifen wir auf ein bewährtes Element von Office-Software zurück, ohne dessen manchmal negative Eigenschaften zu übernehmen. Statt chaotisch verteilter Icons mit verwirrender Farbkodierung und unterschiedlichen Größen verwenden wir in unserem Design einheitlich formatierte Icons und ordnen sie übersichtlich an.

Der Nutzer bekommt einen klaren Horizont geboten – zur Orientierung in einer überschaubaren Menge von Optionen.
Mit einem Farbkonzept, das verschiedene Arbeitsbereiche unterscheidet, bieten wir dem Nutzer eine simple und doch äußerst wirkungsvolle Orientierungshilfe.


Vertrauen ist gut, Controls sind besser

Zur besseren Bedienung nutzen wir breite Control-Elemente. Die sind nicht nur leichter anwählbar und ermöglichen eine extrem genaue Steuerung.
Dadurch, dass immer ein numerischer Wert mit angezeigt wird, machen wir auch die Kontrolle der Eingabe für den Nutzer so einfach und direkt wie nur möglich.
Das Branding steckt im Detail

Design mit Mehrwert: Die Corporate Identity der Steinbichler Optotechnik GmbH arbeiten wir dezent in das Design ein. So wirkt sie als Branding nicht aufdringlich und ist doch immer im Blick.

Flat UI

Die Anwendung im Flat UI Style ist in ihrer Gesamtheit klar strukturiert und simpel. Es ist ein äußerst leichtgewichtiges Interface entstanden, das dem Nutzer die volle Kontrolle über seine Qualitätssicherung gibt.
Armin MaidhofProduct Owner colin3D
Steinbichler Optotechnik GmbHUnsere Vorgabe, ein modernes, zeitgemäßes Redesign für colin3D, unsere Software für optische 3D-Messtechnik, vorzunehmen, setzte Centigrade eindrucksvoll um. Gerade für unsere Nutzer, die viel mit Office-Software arbeiten, gelingt die Bedienung intuitiv.