
Die Welt ist nicht zweidimensional
Warum sollte Ihr Interface es sein?
AR
Augmented
Reality
In der Produktion werden bereits mobile Geräte genutzt – aber dadurch beschränkt sich die Interaktion weiterhin auf einen Bildschirm mit nur zwei Dimensionen. Durch AR (Augmented Reality) Devices wie die Microsoft HoloLens oder den DAQRI Smart Helmet können Informationen und Interaktionen direkt mit realen Gegenständen verknüpft werden. So lassen sich bestehende Geschäftsprozesse erleichtern, anreichern, oder völlig neu erdenken.

Alle Daten auf einen Blick durch Augmented Reality
Wir gestalten Prototypen und Anwendungen, um Ihre Entscheider und Geldgeber zu überzeugen oder Ihre Idee direkt zu realisieren. Erlangen Sie zum Beispiel eine tiefgreifende Übersicht über ihre Produktionsanlage. Ohne Desktopcomputer oder Tablet behalten Sie die Produktion im Blick – einfach, indem Sie durch die AR Brille auf Ihre Maschinen blicken. Die erweiterte Realität durch AR Devices ermöglicht es Ihnen, alle Daten direkt vor Ort im Kontext zu sehen.
Jetzt Kontakt aufnehmenEin Blick in die Zukunft von Augmented Reality
Noch ist es nicht überall so weit, doch schon bald könnten Werker über den gesamten Produktherstellungsprozess hinweg mittels AR bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt werden. Wie können wir schon jetzt Erfahrungen sammeln, um Augmented Reality effizient, effektiv und möglichst zeinah in den Arbeitsalltag zu integrieren?

Was wird erst möglich, wenn sie ihr volles Potenzial entfaltet? Centigrade hat ein Setup konzipiert, das zeigt, wie Schichtführer in Festo Werkshallen von AR-Datenbrillen profitieren können.
VR
Virtual
Reality
Oft werden große Ideen zu früh verworfen, weil deren Realisierung zu teuer und deshalb zu risikoreich ist. Virtual Reality (VR) schafft für einen Nutzer die totale Immersion mit einer künstlich erzeugten Welt. So können Konzepte, Produkte oder ganze Fertigungsstraßen getestet und erlebt werden, bevor sie real existieren. Das Entwicklungsrisiko wird minimiert und der Weg frei für die Realisierung Ihrer Vision.
Training durch Virtual Reality
VR Interfaces bieten spielerische Interaktivität und einen hohen visuellen Detailgrad, den kein anderes Medium leisten kann. Durch die realistische Wahrnehmung von Situationen und Gegenständen ist es mit VR Apps sogar möglich, vielfältige Trainingsszenarien zu realisieren. Nutzer können Abläufe und Prozesse am virtuellen Modell trainieren, ohne dass Mehrkosten für ein reales Trainingsmodul entstehen.
Jetzt Kontakt aufnehmen3D 3D Visualisierungen
In modernen Arbeitsprozessen spielen immer mehr Komponenten und Akteure auf verschiedenen Ebenen zusammen. Klassische Interfaces können dies nur unzureichend abbilden. Wir bauen mit neusten Technologien wie Unity3D lebendige Welten und Anwendungen, die durch greifbare Visualisierungen einen intuitiven Zugang zur Materie bieten. So können Ihre Anwender komplexe Arbeitsprozesse steuern, die ihnen zuvor unzugänglich waren.


Komplexe Prozesse einfach darstellen
Durch den Einsatz von explorativen Interaktionsformen lassen sich gerade vielschichtige Prozesse in ihrer kompletten Tiefe darstellen. So entsteht eine bessere Übersichtlichkeit für den Nutzer.
Zudem lässt sich 3D Technologie hervorragend mit eleganten Animationen und Motion Design kombinieren, wodurch die intuitive Navigation und das mentale Modell des Anwenders unterstützt werden.