1. Persistenz der Daten
Wie wir bereits definiert haben, besteht unsere API aus einer Haupteinheit – VedaVersumCard. Unsere Anwendung dient dazu, die Liste der Wissenskarten zu führen und den Nutzern die Möglichkeit zu geben, diese Karten zu erstellen, zu lesen und zu bearbeiten. Um dies zu ermöglichen, haben wir eine Mutation und 3 Abfragen in unserer API definiert. Die Mutation „CardAction“ soll die Kartendaten als Argument nehmen und diese Daten irgendwo speichern. Die Abfrage „allCards“ soll die Liste aller vorhandenen Karten zurückgeben. Die Abfrage „card“ sollte eine Karte nach Karten-ID zurückgeben, und die Abfrage „allCardsAssignedToUser“ sollte die Benutzer-E-Mail als Eingabe nehmen und Karten zurückgeben, die nach der Eigenschaft „assignedUsers“ gefiltert sind, deren Wert dem eingegebenen Benutzer entspricht. weiter lesen…