
UX Research und Usability
Herausfinden, was Ihre Nutzer wirklich wollen
UX Research:
Mehr Erkenntnisse, weniger Kosten
Für eine großartige UX im agilen Umfeld müssen Nutzer und ihr Feedback über den gesamten Entwicklungszyklus hinweg eingebunden werden. Das ist nicht zuletzt eine Kostenfrage. Erfahren Sie, wie wir Sie mit UX Research schnell und agil dabei unterstützen, wichtige Erkenntnisse über Ihre Nutzer, deren Nutzungsverhalten und die Optimierung Ihrer Software zu gewinnen.

Nutzungsdatenanalyse:
Als würden Sie Ihren Nutzern über die Schulter schauen
Wenn Sie könnten, würden Sie sicherlich gerne neben jedem einzelnen Ihrer Nutzer sitzen und ihnen in die Köpfe schauen. Doch ausführliche Tests passen nicht in Ihren agilen Arbeitstag? Wir geben Ihrer Software die Fähigkeit, das Nutzungsverhalten so aufzuzeichnen, dass Sie Ihren Nutzern Ihre Geheimnisse entlocken können und einfache Antworten auf komplexe Fragestellungen ablesbar werden. Erhalten Sie so in kürzester Zeit belastbare Argumente für die Weiterentwicklung und Verbesserung Ihres Systems.
Gute Frage, gute Antwort
-
Haben mehr als die Hälfte der Nutzer den Button in einer Zeit unter 3 s genutzt?
-
Brauchen die Nutzer im Durchschnitt nicht signifikant länger als 10 s, um Schritt 1 des Wizards abzuschließen?
-
Haben die meisten Nutzer das Ziel „Report generieren“ erreicht? Wo sind die anderen ausgestiegen?
Akzeptanzkriterien 2.0:
Herausfinden, was sich lohnt
Setzen Sie automatisch testbare Akzeptanzkriterien für Ihre User Stories an, um zu definieren, welche Qualitätsansprüche Sie an Ihr System stellen. Unsere Analysen anhand von UX Metriken und KPIs liefern die Entscheidungsgrundlage, ob es sich für Sie lohnt, verschiedene Bereiche des Systems weiter zu optimieren oder nicht.
Mit UX Research das Optimum herausholen
Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, welches Optimierungspotenzial Ihre Anwendung bietet. Sammeln und nutzen Sie wichtige Erkenntnisse über Ihre Nutzer, um effektive und effiziente Verbesserungen an Ihrer Software vorzunehmen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Datenschutz und IT-Sicherheit großgeschrieben:
Nutzungsdaten statt Nutzerdaten
Die Anonymität Ihrer Nutzer, Mitarbeiter und Kunden ist geschäftskritisch. Daher werten wir im UX Research die Daten auf Zielgruppenebene statt auf Personenebene aus. Rückschlüsse auf einzelne Nutzer sind im Nachhinein weder möglich noch nötig.
Die Datenspeicherung muss zudem nicht in der Cloud passieren. Sammeln Sie Daten sogar offline und überführen Sie diese sukzessive auf Ihre eigenen Server.
Moderierte Usability Tests:
Inspirierende Erkenntnisse
Die inspirierendsten Erkenntnisse entstehen im menschlichen Austausch. Bei moderierten Tests wird Ihr System in einer Eins-zu-Eins-Situation von Nutzer und Analyseexperte umfangreich auf seine User Experience und Usability hin getestet und hinsichtlich konkreter Handlungsempfehlungen ausgewertet. Egal, wie weit ihr Produkt ist: Wir bieten Usability Tests mittels Papierprototypen, Klickdummies und fertigen Anwendungen, im direkten Nutzerkontakt oder remote. Lassen Sie auch Ihr Team an diesen Tests teilhaben, um das Verständnis für UX und den Nutzer zu schärfen. Mit Usability Tests unterstützen wir Sie einmalig oder prozessbegleitend und erzielen bereits mit kleinen Stichproben einen großen Impact.

Personas und Szenarien verifizieren:
Versetzen Sie sich in Ihre Nutzer und deren Anforderungen hinein
In einer Context of Use Analyse erstellen und verifizieren wir mit Ihnen gemeinsam die relevanten Personas und Szenarien. Um die Personas auch über den gesamten Entwicklungsprozess lebendig zu halten, verknüpfen wir die erhobenen Nutzungsdaten im hauseigenen Tool LeanSope Educational direkt mit den Bedürfnissen der Personas. Ihre Teammitglieder können sich bei kritischen Entscheidungen somit jederzeit in die Lage der Nutzer versetzen und die Entwicklung basierend auf den richtigen Annahmen fortsetzen. Damit sparen Sie nicht nur viel Zeit und Geld, sondern Ihr Produkt wird auch von Ihren Nutzern besser akzeptiert und damit ein größerer Erfolg. Bei der Context of Use Analyse greifen wir auf eine Vielzahl von qualitativen und quantitativen UX Research Methoden zurück, die wir zugeschnitten auf Ihren Anwendungsfall einsetzen.

- Viola HoppeE-Commerce Specialist, MISUMI Europa GmbH
Als globaler Hersteller und Vertreiber industrieller Komponenten steht Kundenzufriedenheit für MISUMI an erster Stelle. Um den Online-Shop zu verbessern, hat Centigrade einen Usability Test unserer Webseite durchgeführt. Zusammen mit einem Expertenreview von Centigrade wurden so die größten Schwachstellen unserer Webseite identifiziert. Die Ergebnisse helfen uns dabei, das Nutzererlebnis für unsere Kunden kontinuierlich zu verbessern.
- Oliver JägerLeiter Strategie & Business Development Q-loud GmbH
Centigrade hat für uns in einer sehr engen Timeline einen Usability Test erfolgreich vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet, bei dem die Benutzerfreundlichkeit einer von Q-Loud neu entwickelten „Smart Home“ Türsprechstelle getestet worden ist.
- Jochen StrobelLeiter Privat- und Gewerbekunden, energis GmbH
Unsere Kundenvorteils-App wurde erfolgreich weiterentwickelt. Centigrade hat für uns einen Usability Test inklusive Tagebuchstudie vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet. So konnte das neue Feature intuitiv und nutzerfreundlich umgesetzt werden.