Angenommen – vor dem Hintergrund des vorhergehenden Artikels – möchte man Expression Blend nutzen, um ein NUI basierend auf Silverlight oder WPF zu entwickeln. Das NUI soll es ermöglichen, Items auf dem Bildschirm einfach zu manipulieren. Zu Beginn wird man Blend noch gar nicht benötigen – man „erfindet“ die Geste, die man für intuitiv hält zunächst einmal im Kopf oder auf einem Blatt Papier. Anschließend diskutiert und verfeinert man das Design mit anderen Team-Mitgliedern oder potentiellen Nutzern. Bis zu diesem Schritt ist alles noch „low-fidelity“, und es ist daher noch nicht wirklich kostenaufwändig, unbrauchbare Ideen wegzuwerfen.
Sobald man ein hinreichend gutes Gefühl bezüglich des groben Designs hat, beginnt das High-Fidelity-Prototyping. Dies soll sicherstellen, dass die Idee auch tatsächlich funktioniert. Um das intendierte Interaktionserlebnis zu provozieren, ist es in diesen späteren Prototyping-Phasen nämlich außerordentlich wichtig, jedes einzelne Detail zu beachten, denn jedes einzelne Detail kann einen großen (positiven wie negativen) Einfluss auf die User Experience haben.
Lesen Sie den gesamten Artikel in englischer Sprache.
Weitere Artikel zum Thema
- Prototyping mit ProtoPie: Echtzeit-Datenfunktionalität zur Realisierung eines… Anfang des Jahres wandte sich das Start-up-Unternehmen Elexir mit einer einzigartigen Vision eines nachhaltigeren Autos an uns. Sie haben ein…
- Playertypes bei Kindern: LOUISA Teil 2 In unserem letzten Blog-Beitrag zum LOUISA Projekt sind wir darauf eingegangen, um was es beim Projekt überhaupt geht und was…
- GraphQL, .Net und React miteinander verbinden - Teil I. In der Welt der Programmierung gibt es heutzutage viele Technologien und eine große Anzahl von Frameworks, um jede Art von…
- GraphQL, .Net und React miteinander verbinden – Teil III: Veda Versum backend… 1. Persistenz der Daten Wie wir bereits definiert haben, besteht unsere API aus einer Haupteinheit - VedaVersumCard. Unsere Anwendung dient…
- GraphQL, .Net und React miteinander verbinden - Teil II: Veda Versum backend… "If you optimize everything, you will always be unhappy" - Donald Knuth Mit einem guten Tool können Sie Aufgaben…
- Digitalisierung und User Experience – Warum Industrie 4.0 neu definiert, wer wie… Zunächst einmal: Industrie 4.0 hat natürlich viel mit Technik, Computern, Software, Maschinen, Internet und intelligenten Datenanalysen zu tun. Diese Einflüsse…