Blog
Einführung in das Forschungsprojekt Im Rahmen unseres Forschungsprojekts zu dem Thema IoT (Internet of Things) und digitales Gesundheitsmanagement beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man Menschen motivieren kann, gesundheitsförderndes Verhalten auf der Arbeit und Zuhause zu steigern.
Blog
Oft sollen bereits langjährig vorhandene Prozesse bei Großkonzernen in ein neues digitales Kundenerlebnis transformiert werden. Das Ergebnis soll intuitiv sein, Spaß machen und eventuelle Eintrittsbarrieren eliminieren. Kannst du kurz schildern, wie ihr bei einer solchen Aufgabenstellung vorgeht?
News
Alle reden über digitale Transformation und die Mehrwerte neuer digitaler Geschäftsmodelle. Bei Endkunden oder Bedienern kommt trotz der vielbeschworenen Geschäftsmehrwerte jedoch leider nur wenig an „Nutzmehrwerten“ an. Die Folge: die Nutzerakzeptanz sinkt und mit ihr die Chance das Geschäftsmodell nachhaltig zu etablieren. Dabei müssen gleich zu Beginn eines Projektes Geschäftsziele und Nutzererlebnisse zusammengedacht werden. Doch […]
Blog
Teil 1 dieses Beitrags beleuchtete einige Punkte, mit denen sich eine gute UX Strategie im Unternehmen wunderbar verhindern lässt. Teil 2 widmet sich nun den Themen, die eine gute UX Strategie unterstützen. Die Top 5 Dinge, die man tun sollte, um eine nachhaltige UX Strategie zu ermöglichen, sind nicht von der Größe des Unternehmens oder […]
News
Eigentlich sollte der Einsatz von User Stories in der Software Entwicklung dazu führen, dass Produkte nutzerfreundlich entwickelt werden und die Kunden somit entscheidende Mehrwerte erleben. Jedoch bleibt dieses Ziel zum Beispiel aufgrund von methodischen Fehlern oft auf der Strecke. Wie können Product Owner, Produktmanager, Software Engineers sowie UX Designer und UX Researcher gemeinsam User Stories […]
News
Wie wird sich das UX-Feld in Zukunft weiterentwickeln? Dieser Frage stellen sich am 13.02. führende UX-Experten in einer internationalen Online-Paneldiskussion der German UPA. Thomas Immich, Geschäftsführer und Inhaber von Centigrade, diskutiert mit UX-Experten aus Unternehmen, Beratungen und Startups und teilt Eindrücke und Erfahrungen seiner über 15-jährigen Mission im Bereich UX.
Blog
Am 12. Dezember 2018 hörte ich ein Interview von Dr. Carsten Breitfeld, einem Experten für elektrische Mobilität und Co-Gründer & CEO der Firma BYTON, die es sich zum Ziel gesetzt hat Autos in smarte Devices zu wandeln. Er war zu Gast beim Podcast „Der Flaneur“, welcher live auf der Websummit Konferenz 2018 in Lissabon aufgezeichnet […]
Blog
User Experience bedeutet, dass Nutzer ein Produkt erleben. Die innovativsten Controls und die flüssigsten Animationen nützen gar nichts, wenn das Produkt nicht verkauft und genutzt wird. Als UX-Dienstleister haben wir vielfach erlebt, wie durch gute UX das Produkt nicht nur bei den Nutzern erfolgreich ankommt, sondern auch wie UX dazu beiträgt, dass ein Produkt es […]
News
Vor kurzem besuchten zum vierten Jahr in Folge interessierte Studentinnen der Hochschule Ruhr-West und Universität Duisburg-Essen den Centigrade Standort in Mühlheim. Der Besuch war Teil des ChanceMINT.NRW Programms. Im Rahmen von ChanceMINT durchlaufen die Teilnehmerinnen, Studentinnen der MINT-Fächer, verschiedene Stationen auf ihrem Weg, einen Beruf aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (kurz […]
Blog
Der Begriff UX Design wird heutzutage oft verwendet. In den meisten Fällen verbirgt sich dahinter aber entweder ein Synonym für Interaction Designer, Usability Professional oder einer ähnliche Branchenbezeichnung, oder ein Konglomerat aus all diesen Disziplinen. Richtigerweise wird darauf hingewiesen, dass UX Design nicht mehr nur eine Phase eines Projektes ist, sondern projektbegleitend über das gesamte […]