Beiträge mit dem Tag ‘KI’
Blog
Dieser Blog bietet bereits eine vielfältige Sammlung rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) aus den verschiedenen Disziplinen, die bei Centigrade unter einem Dach arbeiten. Da darf das visuelle Design natürlich nicht fehlen. In diesem Blogeintrag betrachte ich den aktuellen Stand und beleuchte, ob und wie wir Visual und UX Designer bei Centigrade die Potentiale […]
Blog
Hi! 🙂 Ich bin Ulrike, studiere Medieninformatik im Master und bin seit meinem Praktikum bei den Centigrade Engineers letzten Sommer Werkstudentin hier. Nachdem Künstliche Intelligenz (KI) spätestens seit der Freischaltung von ChatGPT inzwischen eines der aktuellen Themen überhaupt ist und einige Leute befürchten, KIs wie z. B. Midjourney (KI, die Bilder nach Anweisung generiert) oder […]
News
Endlich ist es soweit! Vor kurzem haben wir den neuen Podcast „Prompts for UX“ mit unser einzigartigen KI P.F.U.X gestartet. Ab sofort werden die Folgen dieser aufregenden Podcastreihe regelmäßig auf unseren Spotify und YouTube Kanälen veröffentlicht.
Blog
Digitale Produkte werden mit jedem Jahr komplexer und interoperieren in systemischen Zusammenhängen. Unternehmen denken daher immer häufiger in Plattformen und digitalen Ökosystemen statt in monolithischen Großprodukten. Um Komplexität zu beherrschen, ist die Etablierung eines übergreifenden Design Systems, daher einer der wichtigsten strategischen Faktoren in der nutzer-zentrierten Ära.
Blog
Wie kann ChatGPT den UX Research unterstützen? Ich habe mit ChatGPT ein fiktives UX Research-Projekt durchgeführt, um mehr darüber herauszufinden, welche Stärken (und Schwächen) ChatGPT aktuell bei der Durchführung von UX Research-Aufgaben hat.
News
Von Zeit zu Zeit gibt es Projekte, die begeistern und bei denen man stolz ist, ein Teil von ihnen zu sein. Das Forschungsprojekt BIGEKO ist so eines. Gemeinsam mit Partnern wie dem DFKI entwickeln wir ein völlig neuartiges System zur Übersetzung von Gebärdensprache mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI). Es soll die Kommunikation zwischen Gehörlosen und […]
Blog
Besonders in der IT & Tech-Branche sprechen viele Akteure gerne von „disruptiven Innovationen“ und wie sehr diese eine massive Verschiebung der wirtschaftlichen Gewichte zur Folge haben können. Schaut man sich genauer um, so fanden bis vor kurzem eigentlich nur wenige solcher Disruptionen statt. Das Metaverse kommt trotz gigantischer Investitionen nicht auf ausreichende Nutzerzahlen, E-Autos verdrängen […]
News
Wie kann die Zukunft durch die Einflüsse von Informationstechnologien und künstlicher Intelligenz aussehen? Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr Saarland veranstaltet am Mittwoch, den 14.07. von 18 bis 19 Uhr ein online Event mit Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger, in dem genau diese Frage mit den Teilnehmern beantwortet wird. Mit dabei sind Peter Grendel von […]