News

Ausblick 2025: Centigrade wünscht empathische Weihnachten

1. Dezember 2024

Frohe Weihnachten! Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir dachten, es wäre an der Zeit, einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr 2025 zu wagen.

Das neue Jahr bringt neue Regularien mit sich, um Herausforderungen wie KI, Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit besser gerecht zu werden. Diese Herausforderungen bestehen unabhängig von der EU-Gesetzgebung und müssen aus der Perspektive der Betroffenen betrachtet werden.

Der European AI Act beispielsweise fordert mehr Transparenz bezüglich KI-Risiken. Aus Sicht von KI-Nutzenden und kreativen Content-Schaffenden ist das genau richtig. Der European Accessibility Act fordert mehr soziale Verantwortung gegenüber Menschen mit Behinderungen. Auch hier gilt: Aus Sicht der Betroffenen ist das genau richtig. Die genannten Herausforderungen existieren unabhängig von der EU-Gesetzgebung und müssen adressiert werden – auch wenn die EU sie nicht zu Papier bringt und einfordert.

Wenn wir uns zu Weihnachten etwas wünschen dürften, dann wäre es, dass Unternehmen nicht erst die Regulierungen, sondern bereits die eigentlichen Probleme als Anreiz für ihre Investitionen nähmen.

Wir sollten die Probleme häufiger aus der Perspektive der Betroffenen statt aus unserer eigenen sehen. Unsere eigene Sicht ist meistens verzerrt oder sogar gänzlich unserer Betriebsblindheit zum Opfer gefallen. Entsprechend steht das kommende Jahr für uns im Zeichen der Empathie! Wir möchten uns intensiver mit Nutzer*innen mit Behinderungen auseinandersetzen, ihre Perspektiven in unsere Prozesse integrieren und dadurch neue Gestaltungsmöglichkeiten entdecken.

Wir haben unsere UX-Research-Erkenntnisse gesammelt und mithilfe von KI zentral der UX-Community zur Verfügung gestellt. So ist es inzwischen möglich, KI-getriebene „Accessibility Personas“ stellvertretend für Menschen mit Behinderungen kontinuierlich in den Gestaltungsprozess zu integrieren – natürlich kein Ersatz für echten, menschennahen User Research, aber eine wertvolle Unterstützung, um die Produktentwicklung kontinuierlich zu validieren.

Freuen Sie sich zudem auf unseren neuen Podcast „2025: Odyssee Accessibility“, bei dem Centigrade CEO Thomas Immich im Versuch, durch die Brille der Betroffenen zu schauen, die ein oder andere (heilsame) Grenzerfahrung machen durfte. Vielleicht nutzen Sie die Zeit zwischen den Jahren, um einen Blick darauf zu werfen. Wir würden uns freuen!

In diesem Sinne wünscht Centigrade Ihnen ein empathisches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr 2025.

 

 

Möchten Sie mehr zu unseren Leistungen, Produkten oder zu unserem UX-Prozess erfahren?
Wir sind gespannt auf Ihre Anfrage.

Senior UX Manager
+49 681 959 3110

Bitte bestätigen Sie vor dem Versand Ihrer Anfrage über die obige Checkbox, dass wir Sie kontaktieren dürfen.