Wie kann die Zukunft durch die Einflüsse von Informationstechnologien und künstlicher Intelligenz aussehen? Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr Saarland veranstaltet am Mittwoch, den 14.07. von 18 bis 19 Uhr ein online Event mit Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger, in dem genau diese Frage mit den Teilnehmern beantwortet wird. Mit dabei sind Peter Grendel von abat+, Dr. Sandra Strohbach vom Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit, Anna Lawera von der East-Side-Fab und Thomas Immich von Centigrade.
Das Event ist Teil der Kampagne „Zukunftsschmiede Saarland“, in der zukunftsweisende Projekte im Saarland vorgestellt wurden. Die Teilnahme ist direkt über LinkedIn möglich.